Die 26 Kantone und Hauptorte der Schweiz Les 26 cantons et chefs-lieux de la Suisse. Die Schweiz grenzt an fünf Länder und verfügt über 6% der Trinkwasserreserven Europas. Sie gehören überwiegend zum Frankoprovenzalischen, im Kanton Jura zum Franc-Comtois. Die Bodennutzung in der Schweiz 2013, S. 14, Die Bodennutzung in der Schweiz 2013, S. 18, Die Bodennutzung in der Schweiz 2013, S. 21. Die offizielle Reihenfolge der Kantone (siehe untenstehende Liste ), wie sie auch in Artikel 1 der Bundesverfassung vorkommt, geht auf die Zeit vor der Gründung des Bundesstaates zurück. Sie besitzen Dutzende von Viadukten und Tunnels von hohem historischen und architektonischen Wert. https://www.bfs.admin.ch/content/bfs/de/home/statistiken/kataloge-datenbanken.assetdetail.453856.html Footer Traditionell überwiegend katholisch sind die Kantone Appenzell Innerrhoden, Freiburg, Jura, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, Tessin, Uri, Wallis und Zug. In mehr als der Hälfte der 26 Kantone zahlen die Firmen derzeit unter 15 Prozent. Ein solches Beben kann überall und jederzeit in der Schweiz auftreten. Dieses Wachstum ist besonders ausgeprägt entlang der Hauptverkehrsachsen wie Autobahnen und Eisenbahnstrecken. Von hohem kulturellen Wert ist insbesondere die Stiftsbibliothek. [84], Die Städte La Chaux-de-Fonds und Le Locle (Weltkulturerbe seit 2009) stellen eine Symbiose zwischen Urbanistik und Industrie dar. Dazu gehören 83 Säugetiere, 386 Vögel, 15 Reptilien, 20 Amphibien, 51 Knochenfische, 2 Kieferlose, 25'000 Gliederfüsser (davon 22'330 Insekten), 270 Weichtiere und 3'200 Würmer. Jahrhunderts schlossen sich die drei Urkantone zum historischen Kern der Schweiz zusammen. Alles zur Urschweiz: Die drei Schweizer Urkantone Schwyz, Uri und Unterwalden sind die Gründungskantone der Schweiz. [82], Die Weinbauterrassen der Region Lavaux erstrecken sich zwischen Lausanne und Montreux entlang dem Nordufer des Genfersees. [8] Seine grössten Höhen erreicht der Jura meist in der direkt an das Mittelland grenzenden Kette. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". Wir haben für euch die 11 kühlsten Orte der Schweiz heraus gesucht. [3] Der Rhein, die Rhone sowie bedeutende Zuflüsse des Po und der Donau entspringen im Gotthardmassiv. Die 26 Kantone und Hauptorte der Schweiz Download Karte (PNG, 387 kB) Download Karte (PDF, 1 MB) Dieses Dokument ist auch in einer neueren Version verfügbar, siehe folgenden Link: Die 26 Kantone und Hauptorte der Schweiz. Lüdi, Werlen: Sprachenlandschaft in der Schweiz, S. 40. Zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in der viertgrößten Stadt der Schweiz gehört der Zytglogge (Zeitglockenturm), das Bundeshaus und der Tierpark Bern. Die Schweiz hat keine offizielle Hauptstadt. Isle of Man | Belarus | Die Aufnahmen zeigen eine Schweiz, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg noch stark von der Landwirtschaft geprägt war. Im Kreidezeitalter begann das Meer zu schrumpfen, als die Kontinentalplatten aufeinandertrafen. Die Bevölkerung nutzt 0,2 % dieser Fläche zur Errichtung von Schutzbauwerken gegen Naturgefahren. Seine 1667 fertiggestellte Reliefkarte des Kantons Zürich gilt als Meisterwerk der plastischen Geländedarstellung. [52], Die unkultivierten Flächen in den Bergen bleiben dennoch nicht ungenutzt, sie werden vom Tourismus und zur Gewinnung von elektrischer Energie durch Wasserkraft beansprucht. Sebastian Münster veröffentlichte 1538 eine von Aegidius Tschudi gezeichnete Karte; diese unabhängige, neu aufgenommene Primärkarte gilt als herausragende kartografische Leistung. Jahrhundert gegenüber dem Deutschen fortlaufend an Boden. Die von Steinmauern gestützten Terrassen sind ein herausragendes Beispiel für eine seit Jahrhunderten gepflegte Kulturlandschaft. Bisher wurden in der Schweiz insgesamt acht eindeutige Meteoriten geborgen, von denen noch heute Material vorhanden ist. Guernsey | Muslime leben überwiegend in Mittel- und Grossstädten, fast die Hälfte aller Juden in den Städten Zürich und Genf. Albanien | Die bereits als ausgestorben klassierte Tulpenart Tulipa aximensis erschien 1998 wieder im Kanton Wallis. Der absolut tiefste Wert von −41,8 °C wurde am 12. Sie haben sich nach und nach zur Eidgenossenschaft zusammengeschlossen, aus der die heutige Schweiz wurde. Bovay, Broquet: Religionslandschaft in der Schweiz, S. 17–23. Montenegro | Wassereinbrüche, Erdrutsche, Lawinen und Überschwemmungen können die alpine Landschaft drastisch verändern. 11,6 °C (Lugano) und damit um 0,9 bzw. Zurzeit werden zwölf Objekte in der Schweiz von der UNESCO als Welterbe anerkannt. [56], Zehn Städte zählten im Jahr 2008 mehr als 50'000 Einwohner: Zürich (380'777), Genf (189'033), Basel (165'566), Lausanne (130'421), Bern (127'515), Winterthur (104'468), Luzern (79'478), St. Gallen (74'111), Lugano (61'837) und Biel/Bienne (52'351). In der Schweiz heißen die Gliedstaaten Kantone, in Österreich Länder ebenso wie in Deutschland. Mit Klick auf finden auch Smartphone- & Tablet-User weitere Infos über alle 26 Schweizer Kantone wie z.B. Damit liegt das Land weltweit gesehen auf dem 96. Die meisten der rund 1500 Seen in der Schweiz liegen im Alpenraum, etwas über 100 liegen im Mittelland und 14 im Juragebirge. Allgemein üblich ist in der Schweiz die Dreiteilung der Alpen entlang des Alpenbogens, sodass das Land vollständig in den Zentralalpen liegt. Ungarn | Südamerika, Von den Pionieren bis zur universitären Forschung. Die Stadtstruktur ordnete sich im 18. und frühen 19. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Ostrichtung die Täler der Rhone und des Rheins, die zwei Hauptketten voneinander trennen. Tipps für Sportferien in der Schweiz 2022 . But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. Das Wort Kanton wurde in der Zeit Napoleons aus dem Französischen übernommen. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. Transnistrien, Geographie der Staaten von: [75], «Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch» ist ein 823,9 km² grosses hochalpines Gebiet in den Kantonen Bern und Wallis. Wie viel CO2 produziert ein Gaskraftwerk? [55] Das Bundesamt für Statistik unterscheidet in seinem 2007 erschienenen dynamischen Raumkonzept 50 Agglomerationen (basierend auf der Volkszählung 2000). Aufgrund der Art und der Erosion der Verfaltung werden zwei tektonische Haupteinheiten unterschieden, die sich auch im Landschaftsbild abzeichnen. Die Schweiz ist wie Deutschland und Österreich eine Bundesrepublik. Während Spuren älterer Eiszeiten kaum noch vorhanden sind, ist der Verlauf der Gletscher während der Würmeiszeit heute an der Ausformung der Täler, den Moränen und zahlreichen Findlingen erkennbar. [88], Das wachsende Interesse an fernen Ländern hatte die Gründung mehrerer Gelehrtengesellschaften zur Folge. Der Begriff Kanton wird erstmals 1475 in einer Freiburger Akte . Jersey, Umstrittene Gebiete: Im Norden steigen die Alpen allmählich vom Mittelland über die Voralpen bis zum Alpenhauptkamm an, während sie auf der Südseite abrupt zu den Ausläufern der Poebene abfallen. Die 26 "Bundesländer" der Schweiz heißen Kantone. Auf Schweizer Territorium befinden sich 48 Viertausender. This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. [91], Im Gegensatz zum 17. Menschen. Die meisten von ihnen werden durch Talsperren in bergigem Gelände gebildet, es gibt jedoch auch Staustufen an Flüssen im Mittelland. Von 2001 bis 2005 verzeichnete der Genferseebogen als einzige Region ein starkes Beschäftigungswachstum. Ein Teil der Grenze verläuft durch Städte (Genf, Basel, Konstanz, Chiasso), auf festem Boden (717 km), in Seen, Flüssen und Bächen (472 km) sowie im Gebirge und im Hochgebirge (746 km). 1967 fanden im Kanton Schaffhausen mehrere Grenzkorrekturen u. a. beim Verenahof statt. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist ein Bundesstaat, der aus 26 teilsouveränen Kantonen besteht. Ebenfalls von Bedeutung sind Johann Jakob Scheuchzer und Albrecht von Haller; ersterer für seine Vermessungen in den Alpen, letzterer für seine exakten Beschreibungen, die seinen Ruf als ausserordentlicher Kartograf des 18. Beim Pass Lunghin im Kanton Graubünden befindet sich demnach eine der zwei dreifachen europäischen Haupt-Wasserscheiden. Die Schweiz besteht aus 26 Kantonen - so heißen die Bundesländer in der Schweiz. Als Stadt gilt statistisch gesehen jede Gemeinde mit mehr als 10'000 Einwohnern. Die Bilder können auf dem Geoportal des Bundes abgerufen werden. Die Schweiz kennt laut Bundesverfassung vier Landessprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. . Allgemein ist eine starke Verwischung der in früheren Jahrhunderten geographisch strikte voneinander getrennten Konfessionen feststellbar, vor allem im Umfeld der grossen Städte. Markus Brotschi Publiziert: 17.07.2022, 19:10 An die Ketten schliessen sich im Nordwesten die wasserarmen Hochflächen der Franches-Montagnes an, die zum Plateaujuras gehören. Ozeanien | [73] In einer Volksabstimmung am 10. 17 der 26 Kantone sind einsprachig deutsch. Horace-Bénédict de Saussure erforschte die Alpen und fertigte für seine Erkundungen Messinstrumente an. Die zehn höchsten Schweizer Berge Die zehn höchsten Berge der . Dies schlägt sich auch in der Baustatistik nieder: Einfamilienhäuser entstehen vor allem auf dem Land, Mehrfamilienhäuser in den Städten. [5] Das unebene und zerklüftete Terrain des Juras und der Alpen hat eine geringe Besiedlung dieser Gegenden zur Folge, mit Ausnahme einiger Täler wie des Rhonetals im Kanton Wallis. Amtssprache im Kanton Zürich ist Deutsch. Andere Namen wie Solothurn, Glarus oder Wallis sind außerhalb der Schweiz vielleicht etwas weniger geläufig. [90] Die Schweizerische Gesellschaft für Kartografie widmet sich der Förderung der theoretischen und praktischen Kartografie. Eine Hitzewelle steht bevor: Einzelne Kantone und Gemeinden fordern die Bevölkerung bereits zum Wassersparen auf. Poschiavo (GR): 21 Grad (© keystone) Zurzeit ist es nicht einfach, in der Schweiz ein kühles Fleckchen zu finden. Türkei | Die natürliche Grenze ohne spezielle Kennzeichnung im Gelände wird durch Seen, Fliessgewässer und Berge gebildet. Die kleinste Landeskirche, die Christkatholische Kirche, ist auf die Nordwestschweiz konzentriert, kleinere protestantische Gruppen in der Westschweiz. Die verschiedenen Flüsse in der Schweiz fliessen letztlich in vier verschiedene Meere; jene über den Rhein in die Nordsee, jene über die Rhone in das Mittelmeer, jene über Po und Etsch in die Adria und jene über den Inn in das Schwarze Meer. Das Mittelland umfasst das teils flache, weitgehend jedoch hügelige Gebiet zwischen Jura und Alpen. [81], In der Tessiner Kantonshauptstadt Bellinzona stehen die drei Burgen von Bellinzona (Weltkulturerbe seit 2000). Sie entsprechen den NUTS-2-Regionen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Lauterbrunn Es handelte sich um die erste einheitliche Gesamtdarstellung der Schweiz seit Tschudi im Jahr 1538. [85], Als Pioniere der beschreibenden Geographie bzw. In den Alpen konzentriert sich die Bevölkerung auf die Täler, wobei das Rhonetal im Wallis und das Rheintal in Graubünden besonders hervorzuheben sind. Seine heutige Landschaftsgestalt hat das Mittelland während der Überprägung durch die eiszeitlichen Gletscher erhalten. Besonders stark in der Romandie vertreten ist Portugiesisch, während Spanisch gleichmässig verteilt ist. Die Bodennutzung in der Schweiz 2013, S. 9. Im Gebirge ist die natürliche Grenze durch die «Wasserscheidelinie» (also der jeweilige Bergkamm) definiert. Hier stehen 224 Menschen über 65 Jahren 1000 Menschen zwischen 20 und 64 Jahren gegenüber. Diesen Status besitzt seit 2001 auch das Entlebuch und seit 2017 das Val Müstair. [51], Die unproduktiven Flächen werden von Fels, Geröll, Schneeflächen, Gletschern und nicht nutzbarer Vegetation oberhalb der Baumgrenze dominiert. 1970 erfolgte die Gründung der Schweizerischen Geographischen Gesellschaft, an deren Stelle 1989 der Verband Geographie Schweiz trat. Die 26 Kantone (französisch cantons, italienisch cantoni, rätoromanisch chantuns, in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. 26 gibt es, 6 sind Halbkantone- Die meisten Kantone existierten bereits bei der Gründung des Bundesstaates 1848. Polen | Lüdi, Werlen: Sprachenlandschaft in der Schweiz, S. 18–22. Die Bundesverfassung spricht allerdings von 23 Kantonen und subsummiert darin die dreimal zwei Halbkantone (Basel-Stadt und Basel-Landschaft, Ob- und Nidwalden, Appenzell A. Rh. Seine Gegner haben mit dem Finanzausgleich ein ebenso . Kantone - Die Gliedstaaten der Schweiz heissen Kantone.26 gibt es, 6 sind Halbkantone- Die meisten Kantone existierten bereits bei der Gründung des Bundesstaates 1848. Das Rätoromanische verliert seit dem 19. Der Schweizerische Nationalpark im Kanton Graubünden ist der einzige Nationalpark des Landes. August 2003 in Grono (Kanton Graubünden)[17]. Hauptorte, Lage, Beitrittsjahre, höchste Berge . Åland | Zwischen dem Zeitraum 1993/95 und dem Zeitraum 2004/06 nahm die Waldfläche im gesamten Land um 4,9 % zu, wobei auch hier die regionalen Unterschiede sehr gross sind: Kein Zuwachs im Mittelland, 0,9 % im Jura, 2,2 % in den Voralpen, 9,1 % in den Alpen und 9,8 % auf der Alpensüdseite. Liechtenstein | Alle Kantone sind in überdies in politische Gemeinden eingeteilt; sie nehmen alle kommunalen Aufgaben wahr, die durch übergeordnetes Recht nicht zum Wirkungskreis eines anderen Gemeindetyps (beispielsweise Bürgergemeinde, Kirchgemeinden, Schulgemeinden) erklärt werden. Dazu gehören 3000 Gefässpflanzen und Farne, 1030 Moose, 1660 Flechten, 9000 Pilze und 4000 Algen. Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors. [23], Das Bundesamt für Umwelt schätzt die Anzahl der in der Schweiz lebenden Tierarten auf rund 30'000. Das Land ist geprägt durch eine grosse Vielfalt an Böden, Höhenstufen und Landschaften. Jahrhunderts durch Gesamtmeliorationen weiter optimiert wurde. Geografie - Fakten und Zahlen. Einer Bevölkerungszunahme von 9 % in den Jahren 1990 bis 2001 steht eine Wohnflächenzunahme von 25 % gegenüber. [64] Serbisch und Kroatisch haben ihr Schwergewicht in der Deutschschweiz, ebenso Albanisch und Türkisch. Der Legende nach war Fridolin ein irischer Glaubensbote, der anfangs des 6. Jahrhundert erforderten die strategischen Bedürfnisse der Armee und der Wunsch der Wissenschaftsgemeinde nach Geländekenntnissen eine präzise und homogene Karte des Landes. Aber auch Seen, Fliessgewässer und Feuchtgebiete zählen dazu. Das Land besteht aus 26 Kantonen und ist von fünf weiteren Ländern umgeben: Deutschland im Norden, Österreich und Liechtenstein im Osten, Italien im Süden und Frankreich im Westen. 1,26 Nägeliberg: 149 Gocht: Le Rubli: 2285 Nebengipfel Waadt: Saanenland 3,0 Pointes de Sur Combe: 251 Col de la Videman: Les Diablerets: . Anders präsentiert sich die Lage im Alpenraum. Demgegenüber darf der Bund nur insoweit Steuern erheben, solange ihm dies die Bundesverfassung erlaubt. Wie viele Kantone hat die Schweiz und wie heißen sie? So etwa auf dem Furggsattel bei Zermatt. Im Jahr 2009 zählte die Schweiz 4'529'000 Erwerbstätige, davon 3,6 % im Primärsektor, 23,0 % im Sekundärsektor und 73,4 % im Tertiärsektor. Politisches System. Das Schweizer Italienisch unterscheidet sich von der in Italien gesprochenen Sprache durch deutsche und französische Einflüsse auf das Vokabular. Regional betrachtet ergeben sich einige Unterschiede. Der Rückgang ist vor allem in den Kantonen Wallis und Tessin markant. [21] In diesem Zusammenhang rief das Bundesamt für Umwelt ein Überwachungsprogramm namens Biodiversitätsmonitoring Schweiz ins Leben, das die Artenvielfalt im Feld erhebt. Aufgrund des markanten Höhenunterschieds (von 800 bis 4207 m ü. M.) und der unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bietet das Welterbe eine grosse Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Der 1956 zum letzten Mal beobachtete Bodensee-Steinbrech (Saxifraga amphibia) ist bislang die einzige bekannte Art, die mit ihrem Verschwinden in der Schweiz auch weltweit ausstarb. Hauptzufluss des Po in der Schweiz ist der Ticino, im Falle der Donau ist es der Inn im Engadin und im Falle der Etsch der Rambach (Rom) im Val Müstair. Der Gebrauch lombardischer Dialekte nimmt stark ab. [11] Am meisten Niederschlag fällt in den zentralen Hochalpen und im Tessin mit gegen 2000 mm jährlich, in den Voralpen und im Jura sind es rund 1400 mm und im Mittelland 1000 mm. Die Schweizerische Eidgenossenschaft besteht aus 26 gleichberechtigten Gliedstaaten, den Kantonen oder "Ständen" (historisch auch "Orten"). Im Zusammenhang mit der Bereinigung von Grenzkonflikten, mit dem Strassenbau, mit Gewässerkorrektionen, der Nutzung der Wasserkräfte oder zur Vereinfachung des komplizierten Grenzverlaufs wurden im 19. und 20. Der jüngste Kanton der Schweiz ist Fribourg, wie die Zeitung «Sonntag» schreibt. Sein Hauptort ist mit 415.000 Einwohnern das gleichnamige Zürich. Estland | 7'132 Grenzzeichen, meist Grenzsteine, markieren den Grenzabschnitte auf festem Boden. Andorra | You also have the option to opt-out of these cookies. Gemäss Raumkonzept 2007 wurden die Ballungsräume Bern und Tessin wegen ihrer im europäischen Vergleich geringen Grösse herabgestuft. An dieser Stelle kommt das Wasser aus 40 % der Gesamtfläche der Schweiz zusammen. Seither werden die Blätter alle sechs Jahre aktualisiert. Die 26 Kantone (französisch cantons, italienisch cantoni, rätoromanisch chantuns, in der Deutschschweiz traditionell auch Stand, im Plural Stände, beziehungsweise in der Romandie auch état genannt) sind die Gliedstaaten der Schweizerischen Eidgenossenschaft. In den Bergen können zusätzlich Lawinen und Gletscherabbrüche auftreten. Im Jahr 2007 erfolgte eine Erweiterung um 285 km², was mit einer Umbenennung verbunden war. In dieser Epoche waren die Lehrstühle mit verschiedenen wissenschaftlichen Fakultäten verbunden, dem bestehenden Wissenschaftssystem des 19. Oskar Bär, Geographie der Schweiz, S. 23. Im Jahr 2007 lebten 73,6 % aller Einwohner in einer städtischen Siedlung. Zürich ist auch das urbane Zentrum und die größte Stadt der Schweiz. Jahrhundert schreitet der Landschaftswandel in der Schweiz immer schneller voran. auf Patz 2. Das 2013 revidierte Raumplanungsgesetz regelt die Raumentwicklung der Schweiz. Ab den 1980er Jahren gewannen die weltweite Umweltforschung und Studien in Entwicklungsländern zunehmend an Bedeutung. Diese im Jahr 1865 nach Bern verlegte Dienststelle entwickelte sich zum Bundesamt für Landestopografie, das heute unter der Bezeichnung Swisstopo auftritt. [72] Ende November 2016 hatten sich in einer Volksabstimmung jedoch 8 von 17 Gemeinden gegen den Park ausgesprochen, so dass Projekt vorerst nicht weitergehen wird. Wer die Regionen der Schweiz gelernt hat, der hat kann sich mit dem Schweiz - Größte Städte . Der Zweiteilung in Ostalpen und Westalpen kommt keine grosse Bedeutung zu, obschon die Trennlinie über den Splügenpass verläuft. Als besonders attraktiv gelten Kantone wie Zug . Urheberrecht © 2022 IRGENDEINE ANTWORT | Alle Rechte vorbehalten. Dieses 328,5 km² grosse Gebiet liegt um den Piz Sardona im Grenzbereich der Kantone Glarus, Graubünden und St. Gallen. Aufgrund der Notwendigkeit, Bergketten zu passieren, weisen die Verkehrsnetze zahlreiche Pässe und Tunnel auf.
Fortuna Düsseldorf Pullover Herren, Hochtemperaturklebstoff Kleber Backofen Herd Scheibe, Wann Trainiert Werder Bremen Morgen, Dreck Am Stecken Haben Bedeutung, Hugo Boss Pullover Weiß Damen, Articles W